Bei schönstem Fußballwetter eröffneten der SV Linde und der TuS Lindlar den letzten Gruppenspieltag in Frielingsdorf. Lindlar übernahm sofort das Zepter, sodass Linde weit in die eigene Hälfte gedrängt wurde und nur wenige Aktionen in der gegnerischen Hälfte hatte. In der 7. Minute musste Jan Marter, Torhüter beim SV Linde, das erste Mal eingreifen und rettete einen Lindlarer Schuss aus kurzer Distanz. Nach 10. Minuten gelang per Freistoß, die erste Annäherung an das Lindlarer Tor. Der Schuss stellte aber keine Herausforderung für Tobias Kapellen dar. Es dauerte eine viertel Stunde bis Lindlars Marc Bruch seinen 3. Turniertreffer nach einer Flanke erzielen konnte. Marter war noch dran, konnte das Leder aber nicht am Tor vorbeilenken. Auch heute entschied Schiedsrichter Simeon Thomm die verkürzte Spielzeit für eine 2 minütige Trinkpause zu unterbrechen. 25. Minute: Anton Zeka trifft per Hacke zum 2:0. 26. Nur eine Minute später konnte nach einem Eckball Pascal Nguyen zum 3:0 erhöhen.
Hakan Gürsoy versuchte es aus aussichtsreicher Position, verzog allerdings knapp am linken Pfosten vorbei. Nach dreißig Minuten war Anton Zeka bei einem Torwartfehler zur Stelle und staubte zum 4:0 ab. Mit dem nächsten Fernschuss scheiterte Nguyen an Marter. Die resultierende Ecke führte zu einer Chance für Bruch, der diese aber am Tor vorbei setzte. Im Anschluss gelang Linde ein Konter, den der Stürmer über das Tor setzte. 33. Spielminute: Lindlar erhöht auf 5:0. 35. Spielminute: Halbzeitstand 6:0, durch Zeka.
Die letzte Aktion galt jedoch dem SV Linde, der nach einem individuellen Fehler im Zentrum schnell umschaltete. Kapellen stand goldrichtig und wehrte den Schuss ab. Die folgende Ecke brachte keinen erfolgreichen Abschluss und so verabschiedete sich der Favorit mit einer bequemen Führung in die Halbzeitpause. Lindlar fand in der 42. Minute wieder in die Spur, als nach einer einstudierten Freistoßvariante Marc Bruch den Ball vor das Tor spielte, jedoch keinen Abnehmer fand. Während sich immer mehr Zuschauer für die folgende Partie in der ONI-Arena einfanden, hatte Lindlar Schwierigkeiten den letzten Pass an den Mann zu bringen. Erst in der 48. Spielminute fasste sich Bruch ein Herz und schraubte auf 7:0 hoch. Einen sehenswerten achten Treffer bekamen die Zuschauer nach einer Flanke von Justin Ebert zu sehen, als Zeka per Flugkopfball seinen 3. Treffer im Spiel erzielte. Max Frangenberg probierte es mit einem Freistoß ins lange Eck, doch seinen Schuss klärte Linde zur Ecke. 56. Minute: David Förster umspielte Torwart Marter und schob ins leere Tor zum 9:0 ein.
Das 10:0 war wieder Förster überlassen, der nach einer schönen Einzelaktion im Sechzehner ins lange Eck zirkelte. Linde versuchte dagegenzuhalten, doch Lindlars Chancen häuften sich im Minutentakt, der Zwischenstand war somit noch dankbar. Das Vorjahresergbnis toppte 2 Minuten vor Abpfiff David Förster mit seinem Hattrick zum 11:0. Mit einem deutlichen Sieg schloss Lindlar mit 6 Punkten auf Platz 1 die Gruppa A ab, gefolgt von Wipperfeld mit 3 Punkten auf Rang 2.
Aufstellung TuS Lindlar 1925 e.V.
Position
Name
Auswechslung:
Aufstellung S.V. Linde 1957 e.V.
Position
Name
Auswechslung:
Cookie- und Datenschutzhinweise
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die zuerst aufgerufene URL.
Anbieter: NEULAND. GmbH
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Marketing-Cookies, um die Effizienz unserer Werbeanzeigen zu messen. Darüber hinaus werden diese Daten ggf. verwendet um relevante Werbeinhalte zu präsentieren.
Webanalysedienst
Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke: Analyse | Optimierung
Genutzte Technologien: Cookies
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Datenempfänger: Alphabet Inc. | Google Ireland Limited | Google LLC