Zum zweiten Spitzenspiel in der Gruppe B kam es am dritten Tag zwischen SSV Süng und Eintracht Hohkeppel. In einer hart geführten Partie kam Hohkeppel zu den ersten Chancen durch eine Volleyabnahme von Thomas Tomanek (14. Minute) und Yannick Jerusalem per Fernschuss. Letzterer war in der 15. Minute erfolgreich und traf zur 1:0 Führung. Torwart Marcel Feldhoff musste in den folgenden Minuten weitere Fernschüsse parieren. Süng stand sehr tief und überließ den Nachbarn aus Hohkeppel die Spielgestaltung. In der 34. Spielminute prüfte Alpay Genc Torwart Daniel Sanucco mit einem gut geschossenen Freistoß. Dies war die letzte Aktion der ersten Halbzeit. Schiedsrichter Julian Neu hatte die Partie gut im Griff. Auch in der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts und gingen keinem Zweikampf aus dem Weg. Genc erwischte es so hart, dass er behandelt werden musste, wenig später aber weiterspielen konnte. Thomas Tamale fand sich in der 47. Minute vor dem Sünger Kasten wieder. Sein Schuss wurde vom Pfosten ins Toraus gelenkt. Einen Stoppfehler vor dem Hohkeppler Tor konnte zunächst Kim Körner nutzen, sein Schussversuch landete allerdings weit neben dem Tor. Auf der Gegenseite köpfte Tomanek nur knapp über die Querlatte (51. Minute). 59. Spielminute: Thomas Tomanek startete im Zentrum durch und konnte im zweiten Versuch gegen Feldhoff auf 2:0 erhöhen.
Kurz vor Schluss kam Süngs Carsten Lenort noch zu einer Kopfballchance, welche aber neben dem Tor endete.
Der Bezirksligist konnte auch das zweite Derby für sich entscheiden und erwartet als Gruppenerster nun DJK Wipperfeld im Halbfinale. Der A-Ligist bekommt den dritten Bezirksliga Vertreter im Gemeinde Cup zugespielt und darf sich, wie im Vorjahr, im zweiten Halbfinale mit dem TuS Lindlar messen.
Wir verwenden Marketing-Cookies, um die Effizienz unserer Werbeanzeigen zu messen. Darüber hinaus werden diese Daten ggf. verwendet um relevante Werbeinhalte zu präsentieren.
Webanalysedienst
Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke: Analyse | Optimierung
Genutzte Technologien: Cookies
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Datenempfänger: Alphabet Inc. | Google Ireland Limited | Google LLC